News

Auf dem Weg zu einer Welt ohne Abfall gibt es viel zu tun. In dieser Rubrik berichten wir nicht nur über die Meilensteine in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, sondern wir informieren auch über neue Angebote und Services.

Besonders liegt uns am Herzen, hier auf einzelne Projekte aufmerksam zu machen und über wertvolle Begegnungen zu berichten, die uns und unsere Kunden bei der Erreichung des gemeinsamen Zieles voranbringen. So ist die Time-Line unserer News zugleich auch ein Stück der Entwicklungsgeschichte von Thinking Circular®.

News / 06.05.2019

Wie hoch wäre der Beitrag zum Klimaschutz, wenn nach der Abschaltung von Atom- und Kohlekraftwerken auch die Müllverbrennungsanlagen vom Netz gehen? Das Ökoinstitut e. V. hatte bereits 2014 berechnet, dass im Jahr 2050 nur noch 10 Anlagen zur thermischen Abfallbehandlung nötig sein würden, um den ärgsten Dreck in Luft aufzulösen.  Aber wie gedenkt die Abfallverbrennung ihre eigene Transformation zu vollziehen? Gibt es Perspektiven für chemisches Recycling der Rohstoffe, die heute durch den Schornstein gejagt werden? Diese Frage habe ich nur einen Tag nach der Europawahl anlässlich des 20...

News / 05.04.2019

Die Herausforderungen der Zukunft wie z. B. Industrie 4.0 oder Circular Economy, Klimaschutz und grüne Industrie fordern auch von Bildungseinrichtungen in aller Welt eine Veränderung, Wissen anders zu vermitteln und eine Überarbeitung der Bildungsinhalte. So auch in China. [caption id="attachment_2481" align="alignleft" width="300"] 25.03.2019 l. to r.: Lu Bai (Chips GmbH), Eveline Lemke (Thinking Circular) Xduan Wie (Moderator) und Li Jian (Member of the CPPCC National Committee)[/caption] Die Regierung hat das erkannt und zu einer Offensive in diesen Feldern aufgerufen. Eveline Lemke, die Gründerin von Thinking Circular und Ministerin a. D.,...

News / 05.02.2019

Rheinland-Pfalz ist weltweites Vorbild für eine Politik auf dem Weg hin zu 100% Erneuerbare Energien. Dokumentiert wird dies in dem neuen Bericht, beste Praxisbeispiele zu 100% Erneuerbare Energien*, der Internationalen Erneuerbare Energien Agentur (IRENA) mit Sitz in Abu Dhabi. Die IRENA ist die global operierende Regierungsorganisation für Erneuerbare Energien, mit inzwischen 160 Mitgliedsländern. Als einziges deutsches Beispiel hat es Rheinland-Pfalz in diesen umfangreichen Bericht der bei der IRENA angesiedelten „Coalition of Action“ geschafft. Das bei der IRENA (International Renewable Energy Agency) angegliederte, stetig wachsende internationale Bündnis, zählt mittlerweile über...

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren