
10.2020 Forschungszentrum Recycling – „Number One“ geht an den Start

Leif Ziebeil, David Wozniak und Dr. Frank Ziebeil haben das Projekt angeschoben
Das Start-Up FZ-Recycling GmbH & Co. KG feiert heute seine erste Anlage im Einsatz. Die kleine, dezentrale EPS-Extrusionsanlage ist in einen Container eingebaut und wird auf einer großen Baustelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler eingesetzt. Gebrauchtes EPS-Isolationsmaterial, also Styropor, sonst ein teuer zu entsorgender Abfall, wird direkt vor Ort sauber zu verdichtetem EPS verarbeitet. Dadurch fahren nicht 50 LKW zur Mülldeponie, sondern 1 LKW transportiert das Recyclingmaterial zur Wiederaufbereitung. Die Einsparung an CO2 und Transportkosten ist offensichtlich.
Diese Einsparungen von Abfall- und Transportkosten, CO2 und Ressourcen sind eine Win-Win Situation für den Bauunternehmer und die Umwelt. Und damit Ziel erreicht für das Team von FZ-Recycling – think circular: regional und dezentral.
Hier wird der Erfolg für Umwelt und Wirtschaft bereits sichtbar. Aber bleiben Sie dran – wir werden das Projekt ökologisch und ökonomisch für Sie bewerten.