News

Auf dem Weg zu einer Welt ohne Abfall gibt es viel zu tun. In dieser Rubrik berichten wir nicht nur über die Meilensteine in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, sondern wir informieren auch über neue Angebote und Services.

Besonders liegt uns am Herzen, hier auf einzelne Projekte aufmerksam zu machen und über wertvolle Begegnungen zu berichten, die uns und unsere Kunden bei der Erreichung des gemeinsamen Zieles voranbringen. So ist die Time-Line unserer News zugleich auch ein Stück der Entwicklungsgeschichte von Thinking Circular®.

News / 14.12.2023

Jenseits der Wachstumsillusion Reinhard Loskes Essay „Ökonomie(n) mit Zukunft. Jenseits der Wachstumsillusion“ beantwortet zentrale Fragen für geeignete Annahmen einer nachhaltigen ökonomischen Theorie. Er löst manchen theoretischen Konflikt um Begriffsfindungen alternativer Wirtschaftstheorie oder zur Wachstumskritik, den es innerhalb von grünen Ökonom*innen und Politiker*innen gibt, auf. Zuletzt hat die Heinrich-Böll-Stiftung angeregt, bundesweit Schulungen zu pluraler Ökonomik anzubieten um eine Klarstellung zu pluralen Ansätzen zu bieten. Sie kommt damit dem Gedanken Loskes und nicht zuletzt auch des Bundeswirtschaftsministers nach. Denn Robert Habeck betont immer wieder: „Es geht darum, dass man geschlechtliche, ethnische,...

News / 14.07.2023

Warum eine Academy.Thinking Circular®? Wie setzen Sie Projekte der Kreislaufwirtschaft um? Wie gestalten Sie Ihr Unternehmen zeitgerecht und nachhaltig? Klimaschutz, Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft sind dabei für Sie keine Fiktion, sondern Realität, aber Sie suchen hilfreiche praxisorientierte Tipps und Tricks zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee, oder fundierten Hintergrund, mit dem Sie Ihre Mitarbeiter*innen auf Ihr Projekt einstimmen können? Dann sind Sie hier richtig, denn dafür haben wir die Thinking Circular® Academy gebaut. Sie ermöglicht Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen oder Stakeholdern unabhängiges, flexibles, selbstgesteuertes und interaktives Lernen im eigenen Tempo. Sie erhalten am...

News / 03.07.2023

Wissenschaftliche Lehren und Aufarbeitung der Folgen des Hochwassers im Ahrtal 2021 Am vergangenen Samstag, den 1. Juli 2023 hat Thinking Circular® zusammen mit der Volkshochschule Ahrweiler als Veranstalter in der Umweltlernschule des Landkreises Ahrweiler mit Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Betroffenen aus der Region Bilanz gezogen. Die Frage, welche Veränderungen sich im Ahrtal in Richtung Klimaschutz und -anpassung zeigen, vor allem für zukünftige Hochwasserereignisse, klang ernüchternd und zugleich hoffnungsfroh. Denn es gab auch Lichtblicke, wegweisende Entscheidungen und viel Aufmerksamkeit für die Fragen, was nun zu tun ist. Der umfangreiche Hintergrund seitens...

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren