News

Auf dem Weg zu einer Welt ohne Abfall gibt es viel zu tun. In dieser Rubrik berichten wir nicht nur über die Meilensteine in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, sondern wir informieren auch über neue Angebote und Services.

Besonders liegt uns am Herzen, hier auf einzelne Projekte aufmerksam zu machen und über wertvolle Begegnungen zu berichten, die uns und unsere Kunden bei der Erreichung des gemeinsamen Zieles voranbringen. So ist die Time-Line unserer News zugleich auch ein Stück der Entwicklungsgeschichte von Thinking Circular®.

 

 

News / 14.07.2023

In der Thinking Circular® Academy finden Sie verschiedene Angebote zum Thema Circular Economy. Sie können drei aufeinander aufbauende Module absolvieren. Diese können aber auch unabhängig voneinander durchgeführt werden. Das hängt ganz von Ihrem aktuellen Wissenstand zum Thema Circular Economy ab und was Sie lernen möchten. Die Thinking Circular® Academy ist eine interaktive Online-Lernplattform, die Ihnen viele Vorteile bietet: Flexibilität Die Thinking Circular® Academy bieten Ihnen die Möglichkeit, zu lernen, wann und wo es für Sie am besten passt. Vor, während oder nach der Arbeitszeit – Sie können die Lerninhalte nach Ihrem...

News / 03.07.2023

Wissenschaftliche Lehren und Aufarbeitung der Folgen des Hochwassers im Ahrtal 2021 Am vergangenen Samstag, den 1. Juli 2023 hat Thinking Circular® zusammen mit der Volkshochschule Ahrweiler als Veranstalter in der Umweltlernschule des Landkreises Ahrweiler mit Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Betroffenen aus der Region Bilanz gezogen. Die Frage, welche Veränderungen sich im Ahrtal in Richtung Klimaschutz und -anpassung zeigen, vor allem für zukünftige Hochwasserereignisse, klang ernüchternd und zugleich hoffnungsfroh. Denn es gab auch Lichtblicke, wegweisende Entscheidungen und viel Aufmerksamkeit für die Fragen, was nun zu tun ist. Der umfangreiche Hintergrund seitens...

News / 19.06.2023

Die erste industrielle Anlage für das Recycling von EPS-Dämmstoffen geht in den Regelbetrieb: Das innovative Recycling-Konzept PSLoop ermöglicht die Wiederverwertung HBCD-haltiger Polystyrol-Schaumstoffe im industriellen Maßstab und zeugt von der großen Innovationskraft der Branche. Röhrnbach/Terneuzen (NL), Juni 2023. Nachdem die German EPS Converters (GEC) Group im vergangenen Jahr die niederländische PolyStyreneLoop-Anlage aus der Insolvenz gerettet hat, konnte diese jetzt in den Regelbetrieb übergehen. Die Anlage, die seitdem als PSLoop auftritt, ist die erste industrielle Einrichtung für das Recycling von EPS-Dämmstoffen aus Abriss- und Sanierungsarbeiten. „Es war ein hartes Stück Arbeit,...

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren