News

Auf dem Weg zu einer Welt ohne Abfall gibt es viel zu tun. In dieser Rubrik berichten wir nicht nur über die Meilensteine in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, sondern wir informieren auch über neue Angebote und Services.

Besonders liegt uns am Herzen, hier auf einzelne Projekte aufmerksam zu machen und über wertvolle Begegnungen zu berichten, die uns und unsere Kunden bei der Erreichung des gemeinsamen Zieles voranbringen. So ist die Time-Line unserer News zugleich auch ein Stück der Entwicklungsgeschichte von Thinking Circular®.

 

 

News / 04.11.2025

Der Regierungschef geht Die fürchterliche Flutkatastrophe in Valencia im Jahr 2024 führte am 3. November 2025 zu politischen Konsequenzen. Der konservative Regierungschef Mazón hat seinen Rücktritt angekündigt, nachdem am Morgen die Journalistin, mit der er am Tag der Flut ein Geschäftsessen hatte, vor Gericht aussagte, Mazón habe permanent auf seinem Handy geschrieben. All dies und die Verantwortlichkeit des Regierungschefs wird gerichtlich geprüft. Mazón hatte bisher behauptet, sein Handy sei beim Essen ausgeschaltet gewesen. Er scheint mit dieser Aussage einer Lüge überführt, eine Überforderung hat er in den Medien bereits...

News / 07.07.2025

Zusammenarbeit, Zusammenhalt und gute Kommunikation zwischen allen Akteuren in der Region führt zu Resilienz Hochwasserkatastrophen sind lokale Zeichen der Klimakrise, das Problem ist jedoch global. Deshalb helfen internationale Begegnungen bei der Bewältigung und Anpassung an die neue Lage. Anlässlich des vierten Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal hat Thinking CircularÒ zu einer Exkursion im Ahrtal, zu Workshops in der Umweltlernschule Plus des AWB Niederzissen und zur Konferenz auf dem Campus Remagen geladen. Bei der Konferenz kamen Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen sowie Vertreterinnen von Wirtschaft und Betroffenenverbänden aus Deutschland, den Niederlanden, Italien und...

Unkategorisiert / 28.04.2025

Ein Herz für eine grüne Region In vielen unserer Podcasts und wissenschaftlichen Begleitungen vergleichen wir das verheerende Hochwasserereignis an der Ahr im Jahr 2021 mit dem Ereignis in der Region Valencia im vergangenen Jahr 2024. Heute möchten wir auf einen besonderen Naturschutzaspekt eingehen und Euch mit wenigen Klicks um Eure Unterstützung bitten. Es geht um das Lebenselixier Wasser und die besondere Bedeutung des Süßwassersees Albufera in der Region Valencia. Die Albufera wurde zum bedrohten See des Jahres 2020 ernannt. Die Benennung wird seit 2004 jährlich am 2. Februar bekannt gegeben....

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. 
Customize Customize
Yes, I agree